Have any questions?
+44 1234 567 890
Prof. Dr.-Ing. Anja Rosen
Prof. Dr.-Ing. Anja Rosen studierte Architektur an der MSA Münster School of Architecture (FH Münster). Im September 2021 wurde sie von der Bergischen Universität Wuppertal zur Honorarprofessorin für zirkuläres Bauen berufen.
Als Architektin und Geschäftsführerin der energum GmbH verbindet sie ihre wissenschaftliche Arbeit mit der Praxis. So begleitet die zertifizierte DGNB-Auditorin und Sachverständige für Nachhaltiges Bauen (SHB) seit 2013 Bauherren und Planer auf dem Weg zu nachhaltigen Gebäuden. Anja Rosen beschäftigte sich schon während ihres Studiums intensiv mit nachhaltigen Baustoffen und entwickelte als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Münster mit Prof. Annette Hillebrandt die materialbibliothek, eine umfassende Materialsammlung und Datenbank, die von der BUW in Kooperation mit der FH Münster, dem KIT Karlsruhe und der FH Frankfurt betrieben wird.
Von 2013 bis 2021 war sie zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Lehrbeauftragte an der BUW und promovierte dort 2020 mit dem "Urban Mining Index“ – eine von ihr entwickelte Systematik zur quantitativen Bewertung der Kreislaufkonsistenz von Baukonstruktionen in der Neubauplanung. Ihr Expertenwissen teilt sie in verschiedenen Akademien, wie der DGNB und mehreren Architektenkammern der Länder. Anja Rosen ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der re!source Stiftung e.V. für eine Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft, aktives Mitglied der DGNB und Initiatorin des Urban Mining Student Award. Sie ist Hauptautorin des Atlas Recycling, ausgezeichnet mit dem Hans-Sauer-Award 2020 Designing Circularity in the Built Environment. 2021 gewann sie mit dem „Urban Mining Index“ die Sustainability Challenge der DGNB in der Kategorie Forschung.