Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Prof. Dr.-Ing. Anja Rosen

Prof. Dr.-Ing. Anja Rosen studierte Architektur an der MSA Münster School of Architecture (FH Münster). Im September 2021 wurde sie von der Bergischen Universität Wuppertal zur Honorarprofessorin für zirkuläres Bauen berufen.

Als Architektin und Geschäftsführerin der energum GmbH verbindet sie ihre wissenschaftliche Arbeit mit der Praxis. So begleitet die zertifizierte DGNB-Auditorin und Sachverständige für Nachhaltiges Bauen (SHB) seit 2013 Bauherren und Planer auf dem Weg zu nachhaltigen Gebäuden. Anja Rosen beschäftigte sich schon während ihres Studiums intensiv mit nachhaltigen Baustoffen und entwickelte als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Münster mit Prof. Annette Hillebrandt die materialbibliothek, eine umfassende Materialsammlung und Datenbank, die von der BUW in Kooperation mit der FH Münster, dem KIT Karlsruhe und der FH Frankfurt betrieben wird.

Von 2013 bis 2021 war sie zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Lehrbeauftragte an der BUW und promovierte dort 2020 mit dem "Urban Mining Index“ – eine von ihr entwickelte Systematik zur quantitativen Bewertung der Kreislaufkonsistenz von Baukonstruktionen in der Neubauplanung.  Ihr Expertenwissen teilt sie in verschiedenen Akademien, wie der DGNB und mehreren Architektenkammern der Länder. Anja Rosen ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der re!source Stiftung e.V. für eine Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft, aktives Mitglied der DGNB und Initiatorin des Urban Mining Student Award. Sie ist Hauptautorin des Atlas Recycling, ausgezeichnet mit dem Hans-Sauer-Award 2020 Designing Circularity in the Built Environment. 2021 gewann sie mit dem „Urban Mining Index“ die Sustainability Challenge der DGNB in der Kategorie Forschung.

© 2023 Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Komfort-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close