Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

von Katja Indorf
(Kommentare: 0)

und ressourcenschonende Bauen.

Die Studierenden des 1. Jahrgangs im berufsbegleitenden Masterstudiengang Nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen www.s-um.de haben am 24.01.2025 den letzten Tag ihres Studiums an der Bergischen Universität Wuppertal verbracht. An ihrem Abschlussvorlesungstag stellte die Erfinderin des Urban Mining Index Prof. Anja Rosen den UMI vor, eine Systematik zur Bewertung der Kreislaufpotenziale von Baukonstruktionen. Wir finden, das ist ein großartiger Abschluss für das insgesamt 3-jährige Studium, dessen Präsenzphase dann endete. Ab jetzt beschäftigen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Masterarbeit 6 Monate lang mit zukunftsweisenden Themen rund um das nachhaltige und ressourcenschonende Bauen.

Danke für 2,5 spannende Jahr mit Amr Abouawad, Sarah Coppens, Mike Gauß, Julia Haigh, Mauro Meuli, Selina Rudolf, Lara Sakowsky, Lenya Schneehage, Lena Stennes, Uwe Ströh. Viel Spaß bei der Bearbeitung und viel Erfolg.

© 2025 Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Komfort-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close